Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser gespeichert. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung unseres Providers Metanet.
Auf einigen Seiten wird eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Daten via e‑mail erreichen uns unverschlüsselt. Es ist nicht auszuschliessen, dass übermittelte Daten von Unbefugten gelesen, bzw. verändert werden.
Ihre Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit mit einer eMail oder auf postalischem Wege die Nutzung Ihrer Daten zu untersagen.
Verwendung von Cookies
Beim Besuch dieser Webseite werden temporäre Dateien und Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies oder ähnliche Technologien können Sie in den Browsereinstellungen blockieren. Wenn Sie dies tun, kann dies eventuell die Nutzung dieser Webseite beeinträchtigen. Wir empfehlen Ihnen nach Besuch unserer Webseite die gespeicherten Cookies und temporären Dateien in Ihrem Browser zu löschen.
Weiterhin empfehlen wir Ihnen keine Formulardaten oder Passwörter in Ihrem Browser zu speichern.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Eigentum der Webseite und Urheberrechte
Die Webseite swiss-hemophilia-network.ch sowie sämtliche Elemente (insbesondere Urheber‑, Marken- und andere Rechte) gehören entweder dem «Schweizerischen Hämophilie Netzwerk» – oder werden mit Zustimmung des jeweiligen Eigentümers verwendet. Kein Material, das vom «Schweizerischen Hämophilie Netzwerk» bezogen wird oder von einer anderen Adresse, die von den vorgenannten Personen betrieben, lizenziert oder kontrolliert wird, darf anders als zu Browsingzwecken und bloss ausschliesslich zum persönlichen privaten (nicht kommerziellen) Heimgebrauch genutzt werden. Änderungen der Webseite swiss-hemophilia-network.ch oder anderweitiger Gebrauch stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Stand: 20.2.2020