Patientinnen und Patienten
Betroffene, Eltern, Angehörige und Betreuungspersonen können vor einer Vielzahl von Fragen und Problemen stehen. Menschen mit seltenen Erkrankungen, zu welchen die Blutungsneigungen gehören, suchen deswegen Informationen. Fundiertes Wissen ist für ein optimales Selbstmanagement und Entscheidungskompetenz essentiell.
Wissenserwerb kann einerseits über das medizinische und therapeutische Personal des SHN geschehen, andererseits stellt auch die Patientenorganisation «Schweizerische Hämophilie Gesellschaft (SHG)» eine wichtige Austausch- und Informationsplattform dar. Die SHG setzt sich für die Bedürfnisse der Betroffenen ein, organisiert diverse Anlässe und bietet umfassende Dienstleistungen an.
Die Personen der Schweizerische Hämophilie Gesellschaft sind keine Mitglieder des Schweizerischen Hämophilie Netzwerks, doch sie stehen in stetigem Austausch. Diverse Anlässe werden jedes Jahr gemeinsam organisiert.
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Informationsplattform der «Schweizerischen Gesellschaft für Hämophilie – SHG».
